FAQs

Zurück zum Menü

Wartung

Wie tausche ich den Staubbeutel aus?

Wie tausche ich den Staubbeutel aus?

Wenn Sie glauben, dass es an der Zeit ist, den Staubbeutel Ihres Florio F10 Pro zu ersetzen, folgen Sie bitte diesen Anweisungen:

1. Öffnen Sie die obere Abdeckung der Dockingstation, entnehmen Sie den alten Staubbeutel und entsorgen Sie ihn im Hausmüll.

2. Setzen Sie einen neuen Staubbeutel ein, indem Sie ihn auf den oberen Schlitz in der Dockingstation ausrichten.

3. Wischen Sie die Dockingstation und das Fach mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Schließen Sie dann die obere Abdeckung.

HINWEIS: Verwenden Sie nur ein trockenes Tuch. Verwenden Sie niemals Wasser, um die Dockingstation zu reinigen.

Wie befülle ich den Wassertank?

Wie befülle ich den Wassertank?

Sie möchten den Wassertank der Dockingstation auffüllen? Das ist ganz einfach.

1. Öffnen Sie die obere Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Schrauben Sie den Deckel ab und schütten Sie das alte Wasser weg.

2. Spülen Sie den Tank aus und setzen Sie ihn entweder in die Dockingstation ein, sobald er trocken ist, oder füllen Sie frisches Wasser nach. Nachdem Sie den Tank wieder in die Dockingstation eingesetzt haben, schließen Sie die obere Abdeckung.

HINWEIS: Wir empfehlen, dem Wassertank 75 ml Reinigungslösung hinzuzufügen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit der NOESIS Reinigungslösung.

Wie reinige ich die Wischpad-Box in der Dockingstation?

Wie reinige ich die Wischpad-Box in der Dockingstation?

Wenn Sie die Dockingstation reinigen möchten, nehmen Sie

1. die Wischpad-Box auf der Rückseite der Station heraus.

2. Wischen Sie sie mit einem Tuch ab.

HINWEIS: Bitte ziehen Sie zuerst den Netzstecker und setzen Sie die Box erst wieder ein, wenn sie vollständig an der Luft getrocknet ist.

Wie reinige ich den Staubbehälter des Roboters?

Wie reinige ich den Staubbehälter des Roboters?

Obwohl der Roboter seinen Staubbehälter an der Dockingstation selbst entleert, sollten Sie ihn von Zeit zu Zeit reinigen.

1. Öffnen Sie die obere Abdeckung des Roboters und nehmen Sie den Staubbehälter heraus.

2. Öffnen Sie seinen Deckel und entsorgen Sie den Inhalt.

3. Entfernen Sie das Filtersieb aus dem Staubbehälter.

4. Spülen Sie den Staubbehälter und das Filtersieb sanft mit Wasser aus (nicht schrubben).

5. Wischen Sie das Staubbehälterfach im Roboter mit einem trockenen Tuch ab.

6. Setzen Sie den Staubbehälter und das Filtersieb nach dem Trocknen an der Luft wieder in den Roboter ein.

7. Schließen Sie die obere Abdeckung des Roboters.

HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Staubbehälter und der Filter vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder in den Roboter einsetzen.

Wie reinige ich die Walzenbürste und wie entferne ich Haare?

Wie reinige ich die Walzenbürste und wie entferne ich Haare?

Manchmal können sich Haare und andere Verunreinigungen in der Walzenbürste verfangen. Aber es ist ganz einfach, sie zu entfernen und Ihren Florio wieder in Gang zu bringen.

1. Drehen Sie Ihren Roboter vorsichtig um, öffnen Sie die Bürstenabdeckung und nehmen Sie die Walzenbürste heraus.

2. Ziehen Sie die Endkappen auf beiden Seiten der Walze ab und verwenden Sie das mitgelieferte Reinigungswerkzeug, um Haare und Verschmutzungen zu entfernen.

3. Bringen Sie die Endkappen wieder an. Anschließend können Sie die Bürstenrolle abwischen oder abspülen.

HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Walzenbürste vollständig trocken ist, bevor Sie sie wieder in den Roboter einsetzen und die Bürstenabdeckung wieder anbringen.

Wie kann ich die Seitenbürste des Roboters reinigen?

Wie kann ich die Seitenbürste des Roboters reinigen?

Wenn Sie in der Seitenbürste Ihres Roboters verhedderte Haare oder Ablagerungen finden, können Sie diese mit dem mitgelieferten Reinigungswerkzeug entfernen.

HINWEIS: Wenn Sie die Seitenbürste sauber halten, erzielen Sie mit dem Noesis Florio F10 Pro die besten Saugergebnisse.

Wie reinigt man die Kamera?

Wie reinigt man die Kamera?

Damit Ihr Roboter die bestmögliche Leistung erbringt, müssen Sie die Kamera gelegentlich reinigen.

1. Wischen Sie die Kamera mit einem trockenen Tuch ab, um eventuelle Schlieren oder Flecken zu entfernen.

HINWEIS: Verwenden Sie kein Wasser zur Reinigung Ihres Roboters.

Wie reinigt man die Stoßleiste?

Wie reinigt man die Stoßleiste?

Ein blitzsauberes Zuhause verdient einen blitzsauberen Roboter.

1. Halten Sie Ihren Florio sauber, indem Sie die Stoßleiste mit einem trockenen Tuch abwischen, um Schlieren oder Flecken zu entfernen.

HINWEIS: Verwenden Sie kein Wasser zur Reinigung Ihres Roboters.

Wie reinige ich die Ladekontakte des Roboters?

Wie reinige ich die Ladekontakte des Roboters?

Um sicherzustellen, dass Ihr Roboter korrekt aufgeladen wird, empfehlen wir, die Ladekontakte von Zeit zu Zeit abzuwischen.

1. Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um eventuelle Flecken oder Schlieren zu entfernen und eine solide Verbindung sicherzustellen.

HINWEIS: Verwenden Sie kein Wasser zur Reinigung Ihres Roboters.

Wie reinige ich den Teppichsensor an meinem Roboter?

Wie reinige ich den Teppichsensor an meinem Roboter?

Die Wartung ist ein wichtiger Bestandteil für den reibungslosen Betrieb Ihres Roboters. Florio kann zwar die tägliche Reinigung übernehmen, aber wir empfehlen Ihnen, die Sensoren des Roboters in regelmäßigen Abständen zu reinigen, damit er immer optimal funktioniert.

1. Drehen Sie den Roboter vorsichtig um und verwenden Sie ein trockenes Tuch, um eventuelle Flecken oder Schlieren um den Teppichsensor neben der Seitenbürste zu entfernen.

HINWEIS: Verwenden Sie kein Wasser, um Ihren Roboter zu reinigen.

Wie reinige ich die Cliff-Sensoren meines Roboters?

Wie reinige ich die Cliff-Sensoren meines Roboters?

Florio F10 Pro verlässt sich auf seine Sensoren, um Ihr Zuhause und auch sich selbst zu schützen. Wir empfehlen, die Sensoren Ihres Roboters in regelmäßigen Abständen zu reinigen, damit er immer optimal funktioniert.

1. Drehen Sie den Roboter vorsichtig um und verwenden Sie ein trockenes Tuch, um den Cliff-Sensor neben der Seitenbürste von Flecken oder Schlieren zu befreien.

HINWEIS: Verwenden Sie kein Wasser, um Ihren Roboter zu reinigen.

Wie reinige ich die Laufrolle meines Roboters?

Wie reinige ich die Laufrolle meines Roboters?

Wenn Sie Ihren Florio sauber halten, sorgt er dafür, dass Ihre Böden immer schön aussehen.

1. Um das Laufrad zu reinigen, drehen Sie den Roboter vorsichtig um und wischen Sie mit einem trockenen Tuch alle Verschmutzungen ab. Verhedderte Haare können Sie mit dem mitgelieferten Reinigungswerkzeug entfernen.

HINWEIS: Verwenden Sie kein Wasser zur Reinigung Ihres Roboters.

Wie reinige ich die Antriebsräder meines Roboters?

Wie reinige ich die Antriebsräder meines Roboters?

Wenn Sie Ihren Florio sauber halten, sorgt er dafür, dass Ihre Böden immer schön aussehen.

1. Um die Antriebsräder zu reinigen, drehen Sie den Roboter vorsichtig um und wischen Sie mit einem trockenen Tuch alle Verschmutzungen ab. Verhedderte Haare können Sie mit dem mitgelieferten Reinigungswerkzeug entfernen.

HINWEIS: Verwenden Sie kein Wasser zur Reinigung Ihres Roboters.

Wie entsorge ich gebrauchte Wischpads?

Wie entsorge ich gebrauchte Wischpads?

In bestimmten Abständen ist es an der Zeit, die benutzen Wischpads Ihres Florio zu entsorgen:

1. Öffnen Sie dazu die vordere Abdeckung und nehmen Sie den Behälter für benutzte Wischpads aus der Dockingstation. Er befindet sich unter dem Behälter für neue Wischpads.

2. Leeren Sie den Behälter aus, indem Sie den Inhalt direkt in den Mülleimer kippen – Sie brauchen nichts zu berühren. HINWEIS: Eine Seite des Wischpads besteht aus abbaubaren Fasern und die andere aus Polyesterfasern.

3. Wischen Sie den Behälter nach Bedarf aus, setzen Sie ihn dann wieder in die Dockingstation ein und schließen Sie die vordere Abdeckung.

4. Um neue Wischpads hinzuzufügen, ziehen Sie die Box für neue Wischpads heraus. Nehmen Sie die neuen Wischpads aus der Verpackung und legen Sie sie mit der glatten Seite nach oben und der strukturierten Seite nach unten in die Box für neue Wischpads. Positionieren Sie die Löcher der Wischpads über den Positionierungsstiften in der Box, drücken Sie die Pads hinein und entfernen Sie dann die Stützstäbe.

5. Sie können die gefüllte Wischpad-Box nun wieder in die Dockingstation einsetzen und die vordere Abdeckung schließen.

Darf ich den Roboter abwaschen?

Darf ich den Roboter abwaschen?

Der Roboter darf nicht mit Wasser abgewaschen werden. Wenn Sie den Roboter reinigen möchten, empfiehlt es sich, ihn mit einem Tuch abzuwischen.

Wie oft sollte ich den Staubbeutel wechseln?

Wie oft sollte ich den Staubbeutel wechseln?

Der Staubbeutel hat ein Fassungsvermögen von 2,5 l, was bis zu 60 Tage lang reicht (basierend auf internen Tests im NOESIS LAB). Die tatsächliche Wechselhäufigkeit hängt von Ihren Nutzungsgewohnheiten und der Bodenbeschaffenheit ab.

Wie oft sollte ich den Wassertank auffüllen?

Wie oft sollte ich den Wassertank auffüllen?

Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 2,0 l, was im Durchschnitt für 2 Wochen ausreicht (basierend auf internen Tests im NOESIS LAB). Die tatsächliche Nachfüllhäufigkeit hängt von Ihren Nutzungsgewohnheiten und der Bodenbeschaffenheit ab.

Sind Staubbeutel und Wischpads wiederverwendbar?

Sind Staubbeutel und Wischpads wiederverwendbar?

Staubbeutel und die Wischpads sind Einweg-Verbrauchsmaterialien und sollten nicht wiederverwendet werden.

Welche Verbrauchsmaterialien muss ich für den täglichen Gebrauch kaufen? Wie hoch sind die Kosten?

Welche Verbrauchsmaterialien muss ich für den täglichen Gebrauch kaufen? Wie hoch sind die Kosten?

Für den täglichen Gebrauch sind folgende Produkte erforderlich:

  • Wischpads
  • Staubbeutel
  • Reinigungslösung
  • HEPA-Filter
  • Duftwürfel
  • Walzenbürste
  • Seitenbürste

Die Preise finden Sie im NOESIS Amazon-Shop.

Warum dreht sich die Walzenbürste nicht?

Warum dreht sich die Walzenbürste nicht?

1. Haare können sich in der Walzenbürste verfangen.

2. Kleine dunkle Gegenstände werden vom Roboter möglicherweise nicht erkannt und können ebenfalls an der Walzenbürste hängen bleiben.

HINWEIS: Wenn die Walzenbürste festsitzt, entfernen Sie bitte die Verunreinigungen.

Please select an option

Stellen Sie uns eine Frage.

Unsere Experten beantworten gerne alle Ihre Fragen. Rufen Sie unser Kundendienstteam an +4922195673452 an

Ticket einreichen

*Alle Angaben basieren auf von Noesis durchgeführten internen Tests. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Nutzungsgewohnheiten, Robotereinstellungen und Wohnumgebung variieren. Bitte beachten Sie: Das automatische Anheben des Wischpads eignet sich für Teppiche mit einer Höhe von maximal 12 mm.